Technische und Methodische Planungshilfsmittel (WF BA)
- Typ: Übung (Ü)
- Semester: WS 16/17
- 
                    Zeit:
                    18.10.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 25.10.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 08.11.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 15.11.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 22.11.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 29.11.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 06.12.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 13.12.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 20.12.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 27.12.2016
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 03.01.2017
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 10.01.2017
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 17.01.2017
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 24.01.2017
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 31.01.2017
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 07.02.2017
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 20.40 R118 FG BLM 20.40 Architekturgebäude
 
- 
                    Dozent:
                    
 Yvonne Zelling
 
 
- LVNr.: 1720705
            Links
            
        
    | Bemerkungen | Inhalt dieser Veranstaltung ist die Vermittlung und Anwendung von Planungsmethodischen Grundlagen im Umfeld der frühen Planungsphasen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die nutzerbezogene Funktionsanalyse mit der Entwicklung des Raum- und Funktionsprogramms gelegt. 1. Treffen 18.10.16, 14:00 h, BLM, Seminarraum maximal 10 Plätze werden über das Zuteilungsverfahren im Campusmanagementportal vergeben PO 2012 / Prüfungs-Nr. 291/ 2 ECTS | 
| Anmerkung | 5. Semester Bachelor | 
